Besitzen Sie noch kein Account? Registrieren Sie sich jetzt!
Die neuste Ausgabe der Kundenzeitschrift aktivinfo ist da. Viel Freude & Spass beim Lesen...
Die Top-Themen des aktivinfos von der 3. Ausgabe vom 2022 sind:
Die moderne Milchkuh kämpft während der Laktation mit vielen Herausforderungen, wie beispielsweise Ketose, verminderter Fruchtbarkeit, hohen Zellzahlen und Klauenproblemen. Daher ist es wichtig die Tiergesundheit sehr gut zu beobachten und die Kuh optimal zu unterstützen – beispielsweise mit unserem Aktiv-Fit Würfel.
Klauen- und Gelenksschäden gehören mitunter zu den häufigsten Abgangsursachen. Mit einer verbesserten Klauengesundheit kann man Leistungseinbussen und eine übermässige Remontierung verhindern und somit eine wirtschaftliche Schweinehaltung erreichen.
Neugeborene Saugferkel sind zerbrechliche Wesen, die ohne Energiereserven und mit einem Immunsystem auf die Welt kommen, das sich zuerst ausbilden muss. Die Geburt in eine saubere Umgebung, Wärme und die Aufnahme von qualitativ gutem Kolostrum ist für das Schweinchen essentiell.
In den ersten Wochen brauchen Küken viel Energie und Protein für das Wachstum und die Federbildung. Für den perfekten Lebensstart sind optimale Temperaturen, ausgezeichnete Hygiene, sauberes Wasser und natürlich ideales Futter Voraussetzung.
Vor einem Jahr ist Michael Schürmann, Schüler der 3. Oberstufe aus Sempach bei uns gestartet und hat im Rahmen der schulischen Möglichkeit das Wahlfach «Praxis» bei uns absolviert. Die Schüler, die dieses Angebot nutzen, gehen anstelle von 4 Lektionen Wahlpflichtfach in der Schule für einen halben Tag in einen Betrieb, um dort ein Praktikum zu absolvieren. Zusammen mit Michael haben wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen.